Frau sitzend macht ein Selfi

Hast du Angst sichtbar zu werden?

 

Frau hält die Hände abwehrend vor sichDu hast eine Herzensbotschaft, die du nach draußen bringen willst und spielst mit dem Gedanken ein Video zu erstellen, dich live in den Social Media zu zeigen oder womöglich eine Rede auf einer großen Bühne zu halten?

Doch wenn da bloß nicht immer dieses Lampenfieber wäre, die Angst, vielleicht nicht gemocht zu werden, Kritik zu bekommen, wenn man sich in der Öffentlichkeit zeigt……

 

Aus eigener Erfahrung weiß ich sehr gut, dass es gar nicht so einfach ist, sich zu entscheiden in die Sichtbarkeit zu gehen. Doch lass dir schon mal eins vorweg sagen, du bist nicht alleine damit. 

Es gibt eine Statistik, da heißt es sogar, dass die Menschen weniger Angst vor Tod und Krankheit haben, als in der Öffentlichkeit zu reden. 

Diagramm Ängste

 

Was schwirrt da nicht alles in unseren Köpfen rum……….

  • interessiert es überhaupt einen was ich zu sagen habe
  • werde ich eventuell ausgelacht
  • was ist wenn ich meinen Text vergesse
  • kann das was ich sage vielleicht sogar gegen mich verwendet werden
  • ich habe keine Ahnung von der Technik

Doch, wenn du dir das erst einmal bewusst gemacht hast, glaube mir, dann kannst du auch etwas daran ändern. 

Ich möchte dir hier gerne aus eigenen Erfahrungen etwas mit auf den Weg geben, kleine Tricks, wie es auch für dich möglich ist, in die Sichtbarkeit zu gehen. 

Das all diese Ängste, Bedenken und Sorgen, oftmals die Folge sind aus Erfahrungen, die wir vielleicht in unserer Kindheit gemacht haben, das brauche ich dir wohl glaube ich nicht zu sagen.

Elefantenbaby versteckt sich hinter RüsselVielleicht musstest du mal in der Schule Vorsingen oder ein Referat halten, vielleicht bist du mal ausgelacht oder sogar gemobbt worden…….

Doch auch im späteren Verlauf, kommt es vor, dass wir Erfahrungen machen, die an unserem Selbstbewusstsein nagen, sei es ein verpatztes Vorstellungsgespräch oder eine Präsentation vor Kollegen, die kläglich gescheitert ist. 

Wie gut nur, dass wir für solche Fälle unsere wunderbaren Audiodateien, Selbstliebe und Angstfrei haben. Damit sind wir sicherlich schon einen großen Schritt weiter und dennoch bleiben immer wieder Ängste und Zweifel in uns, ob wir das wirklich schaffen….

Eine Ursache für unsere Ängste in die Sichtbarkeit zu gehen, ist ja vor allem die Befürchtung nicht gemocht bzw. anerkannt zu werden. Das ist oftmals ein Relikt aus der Steinzeit, wo es ganz wichtig war zum Überleben, dass man zu einer Gruppe gehörte.

War man alleine oder wurde man aus der Gruppe ausgeschlossen, so hatte man nur geringe Chancen zu überleben. Darum verzichten wir viel zu oft mit unserer Botschaft nach draußen zu gehen, um ja nicht ausgeschlossen zu werden.  

Insbesondere bei Frauen ist das ja noch gar nicht so lange her, dass wir unsere Meinung in der Öffentlichkeit äußern dürfen. Es war uns ja quasi verboten irgendetwas zu machen ohne die Zustimmung des Mannes und das ist immer noch irgendwo in unseren überlieferten Genen vorhanden. Daher wird es umso wichtiger, dass wir nun in die Sichtbarkeit gehen.

Auf folgende Themen möchte ich nun gerne etwas näher eingehen

Text vergessen

Daumen hochWenn du eine Botschaft hast, die dir wirklich am Herzen liegt, ein Thema, was deine große Leidenschaft ist, in der du dich auskennst, dann reichen oft wenige Stichpunkte aus, die du dir gut sichtbar zurecht legst und schon kann es losgehen. Denn, das was dich am meisten bewegt, dass hast du immer parat.

Natürlich gibt es auch verschiedene Techniken, mit denen du dir bestimmte Zahlen, Daten und Fakten besser merken kannst, aber für den Einstieg, vertraue einfach deinem Herzen.

Mentale Vorbereitung

Neben der Arbeit an unserem Unterbewusstsein gibt es natürlich auch ein paar wirklich praktische Möglichkeiten, wie man sich auf ein Video oder ein Live Vortrag vorbereiten kann. 

Glühlampe - dir geht ein Licht aufEine gute Übung ist es sich klarzumachen, wie alt bin ich jetzt? 

Das heißt im Klartext, ich bin jetzt nicht mehr der kleine Schüler beim Vorsingen. 

Nein, ich bin jetzt eine erwachsene Person mit Lebenserfahrung und mit all meinem Wissen. Ich habe der Menschheit etwas zu sagen. 

Hierbei helfen positive Affirmationen, deutlich und laut von Herzen ausgesprochen, wie z.Bsp. Ja, ich kann das, ich habe der Welt etwas mitzuteilen, ich bin gut, ich vertraue mir,  ich schaffe das und ganz ganz wichtig dabei ist natürlich zu lächeln.

Wenn du das jetzt noch mit einer Atemübung kombinierst, das heißt du atmest langsam ein und aus, immer bewusst in den Bauchraum rein, dann beruhigt das den Vagusnerv und die Nervosität schwindet. Das Lächeln schüttet automatisch Glückshormone aus und das bringt dich in eine angenehme Entspannung, bei der du aber immer noch konzentriert bleiben kannst. 

Je besser es gelingt, dich wieder mit dir selbst zu verbinden, desto entspannter bist du anschließend auch vor der Kamera. 

Alle Gedanken an ein Versagen an vergangene Erfahrungen und an all das was passieren könnte ist dagegen natürlich nicht so hilfreich, aber das brauche ich dir sicher nicht zu erzählen.

Körpersprache

Das wichtige bei einem Video, das worauf die Menschen achten, ist in allererster Linie unsere Körpersprache und unsere Stimme. Der Inhalt dagegen ist oftmals nicht das Entscheidende, um Menschen für sich zu gewinnen. 

Das was wir ausstrahlen und die Schwingung unserer Stimme wird von den Zuschauern auf einer subtilen Ebene wahrgenommen und entscheidet oftmals darüber, ob unsere Botschaft tatsächlich ankommt oder eben nicht.

Frau im Sonnenuntergang mit nach oben gestreckten ArmenEine weitere Übung, die dir helfen kann, deine Ausstrahlung zu verbessern ist es z.Bsp.  morgens früh oder vor dem entsprechenden Vortrag die sogenannte Siegerpose einzunehmen. 

Dabei stehst du auf und streckst beide Hände wie einen Trichter nach oben, beginnst zu lächeln und stellst dir vor, du hast gerade den ersten Platz gewonnen, wobei auch immer. 

Schließe die Augen und fühle es!

Versuche diese Position für mindestens eine Minute zu halten und dich wirklich in die Situation zu versetzen, dass du gewonnen hast. 

Diese Haltung inklusive einem Lächeln und dem Gefühl, was du dabei empfindest, sorgt bereits dafür, dass dein Körper Hormone freisetzt, die dein Adrenalin, und somit deine Konzentration steigern und gleichzeitig deinen Stress abbauen.

Denn, und das ist das interessante daran, dein Körper weiß nicht, ob du tatsächlich gerade etwas gewonnen hast oder nicht.  Allein diese Körperhaltung verursacht bereits diese Wirkung. 

Wenn du mit diesem Gefühl deine Rede hältst, ist deine Körpersprache und deine Stimme bereits auf Erfolg programmiert.

Authentisch sein und einfach Spaß haben….

Jetzt, wo du bereits ein Gewinner bist, wird es auf einmal auch egal, was die anderen von dir denken, denn du hast ja bereits gewonnen und glaub mir, du ziehst sowieso nur die Menschen an, die sich von deiner Botschaft angesprochen fühlen und daher ist es ganz wichtig authentisch zu sein, sei einfach nur du selbst.

Denn, wenn du versuchst nach außen etwas darzustellen, was du gar nicht bist, nur weil du meinst, damit vielleicht besser punkten zu können, dann sei dir gewiss, dass erkennen die Menschen sofort.

Also denk immer daran authentisch zu sein und aus dem Herzen zu sprechen. 

Und warum soll es nicht auch Spaß machen, vor der Kamera zu sprechen? Also ich persönlich hatte am Anfang auch ziemliche Bauchschmerzen, doch dann habe ich ganz tief in mir den Wunsch gespürt meine Botschaft rauszubringen und einfach nur ich zu sein und ehrlich gesagt, inzwischen macht es mir wirklich riesigen Spaß. Mit dieser Einstellung wird dir das ganz sicher viel leichter gelingen. 


Und übrigens wenn du Spaß hast, dann haben es auch deine Zuschauer.

Technische Tricks

Zum Schluss möchte ich euch noch ein paar technische Tipps aus eigener Erfahrung mitgeben. Wichtig ist natürlich, das hat ja auch die Kerstin Mais schon oft erwähnt, das du deinen Kunden Avatar kennst und deine Botschaft genau an diese Person richtest. 

Details zum Kundenavatar findest du hier im Wohlstands-Netzwerk in der Mediathek.

Die meisten werden sicherlich die Videos mit dem Handy aufnehmen. Dabei ist es entscheidend zu wissen, wo genau sich die Kameralinse befindet.

Am besten machst du dir ein kleines Post-it an die Stelle wo die Kamera ist – natürlich nicht auf die Linse.  😁  So hat der Zuschauer das Gefühl, du schaust ihn direkt an. 

Noch besser stelle dort ein Bild von deinem Kundenavatar hin, so hast du ihn sofort vor Augen und kannst ihn direkt ansprechen. Denn oftmals fehlt uns ja bei einem Video der direkte Kontakt zum Zuschauer.

Üben und Sicherheit gewinnen

Traveling by car - happy couple in love go by cabriolet car in sJetzt heißt es erst einmal ein paar Probevideos zu machen, am besten zu deinem Lieblingsthema, so als würdest du mit deinem besten Freund oder Freundin sprechen.

Da reichen 2 – 3 Minuten aus.

Es geht darum zu sehen ob du wirklich in die Kamera schaust, ob Ton und Licht stimmen,  der Hintergrund passt und du gut zu sehen bist. Keine Sorge, es geht nicht darum perfekt zu sein, aber es gibt dir Sicherheit,  wenn du ein wenig Übung darin hast, wie du am natürlichsten rüber kommst und gut zu hören bist.

 

Live Video auf Facebook

Das gleiche gilt auch für ein Live Video auf Facebook. Übe es auf deinem Profil in dem du die Einstellung für die Sichtbarkeit beim live von „öffentlich “ auf „nur ich“ veränderst. Wenn du weißt wie alles funktioniert, hast du wieder eine Sorge weniger.

Ebenfalls kannst du auch gerne die DMH Partner Gruppe in Facebook nutzen um Praxiserfahrung zu sammeln. 

Ein Video sollte auch nicht zu lang sein,  15 – 20 Minuten reichen völlig aus, so ist die Motivation deutlich größer das dein Video auch bis zum Schluss angesehen wird.

Fazit

Ich bin ganz zuversichtlich, wenn du das ein paar mal gemacht hast und merkst, dass du die Technik im Griff hast, dass du weißt, wo die Kamera ist, wo du hingucken musst, dann wird es dir von mal zu mal leichter fallen und der Spaß kommt von ganz alleine. 

Und mal ganz ehrlich, wenn du dich selbst  liebst und weißt was du wirklich wirklich willst, was interessiert dich dann noch die Meinung der anderen.

Angela LaconiIn dem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg und freue mich etwas von dir zu sehen. 

Liebe Grüße Angela Laconi

Kommentar verfassen

Das Wohlstands-Netzwerk